Hausordnung & Datenschutzerklärung

Hausordnung

1. Allgemeine Nutzung

  1. Das Studio darf nur für den gebuchten Zweck genutzt werden.
  2. Die Nutzungszeiten sind strikt einzuhalten. Eine Überschreitung kann zu zusätzlichen Kosten führen.
  3. Eine Untervermietung oder Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.
  4. Es dürfen keine baulichen Veränderungen oder Modifikationen an der Einrichtung oder Technik vorgenommen werden.

2. Verhalten im Studio

  1. Rücksicht auf andere Mieter:innen ist zu geben. Vermeidet unnötigen Lärm außerhalb der Studioflächen und vor dem Studioeingang.
  2. Rauchen ist im gesamten Innenbereich verboten.
  3. Hunde sind im gesamten Studio nicht gestattet.
  4. Der Konsum illegaler Substanzen ist im Studio untersagt. Personen, die unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen stehen, kann der Zutritt verweigert werden.

3. Sauberkeit & Schäden

  1. Das Studio muss in demselben Zustand hinterlassen werden, in dem es übernommen wurde.
  2. Müll ist in die vorgesehenen Behälter zu entsorgen.
  3. Beschädigungen sind umgehend zu melden. Der/die Mieter:in haftet für von ihm/ihr oder seinen/ihren Gästen verursachte Schäden.

4. Technik & Ausstattung

  1. Die Nutzung der technischen Geräte erfolgt auf eigene Verantwortung.
  2. Bei Problemen oder Fehlfunktionen bitte umgehend das Studio-Team informieren.
  3. Diebstahl oder mutwillige Beschädigung führt zu einer sofortigen Anzeige.

5. Sicherheit

  1. Notausgänge sind stets freizuhalten.
  2. Offenes Feuer und Pyrotechnik sind verboten.
  3. Das Studio-Team kann Personen des Hauses verweisen, die sich nicht an die Regeln halten.
  4. Der Zutritt zum Studio ist ausschließlich den angemeldeten Mieter:innen und deren angemeldeten Gästen gestattet. Es ist strengstens untersagt, Unbefugten oder Fremden Zutritt zu gewähren. Der/die Mieter:in ist für die Einhaltung dieser Regel verantwortlich.

6. Haftung

  1. Nutzung auf eigene Gefahr: Die Nutzung des Studios, der Einrichtung und der technischen Ausstattung erfolgt auf eigene Gefahr. Der Vermieter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder Fahrlässigkeit des/der Mieter:in oder dessen/deren Gäste entstehen.
  2. Keine Haftung für Eigentum: Der Vermieter haftet nicht für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung von mitgebrachten Gegenständen, Equipment oder persönlichen Wertsachen des/der Mieter:in oder dessen/deren Gäste.
  3. Keine Haftung für Verletzungen: Der Vermieter übernimmt keine Haftung für Verletzungen oder Unfälle, die im Studio oder auf dem dazugehörigen Gelände geschehen.
  4. Verantwortung des/der Mieter:in: Der/die Mieter:in trägt die volle Verantwortung für alle Personen, die sich auf seine/ihre Einladung hin im Studio aufhalten. Er/sie haftet für Schäden, Unfälle oder Regelverstöße, die durch ihn/sie oder seine/ihre Gäste verursacht werden.
  5. Keine Aufsichtspflicht: Der Vermieter übernimmt keine Aufsichtspflicht für Personen oder Gegenstände im Studio.
  6. Höhere Gewalt: Der Vermieter haftet nicht für Betriebsunterbrechungen oder Schäden, die durch höhere Gewalt, technische Defekte, Stromausfälle, behördliche Anordnungen oder sonstige unvorhersehbare Ereignisse entstehen. Ein Anspruch auf Ersatzleistungen oder Mietminderung besteht nicht.
  7. Ausschluss weitergehender Ansprüche: Jegliche weitergehende Haftung des Vermieters, insbesondere für entgangenen Gewinn, Folgeschäden oder indirekte Schäden, ist ausgeschlossen.

7. Nutzung durch Minderjährige

  1. Personen unter 18 Jahren dürfen das Studio nur mit schriftlicher Einwilligung eines Erziehungsberechtigten nutzen.
  2. Eine eigenständige Buchung durch Minderjährige ist nicht gestattet.
  3. Minderjährige unter 16 Jahren dürfen sich nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder einer von den Eltern autorisierten, volljährigen Aufsichtsperson im Studio aufhalten.
  4. Der Vermieter übernimmt keine Aufsichtspflicht für Minderjährige. Die Verantwortung liegt bei den Erziehungsberechtigten bzw. der beauftragten Aufsichtsperson.
  5. Eltern haften für ihre Kinder.

Falls Minderjährige regelmäßig das Studio nutzen (z. B. für Bandproben, Tanzkurse etc.), ist es erforderlich, dass die Erziehungsberechtigten eine schriftliche Einverständniserklärung abgeben. Diese sollte folgende Punkte enthalten:

  • Erlaubnis zur Nutzung des Studios
  • Bestätigung, dass die Eltern oder eine autorisierte Aufsichtsperson die volle Verantwortung übernehmen
  • Ausschluss jeglicher Haftung des Vermieters

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Soundborn eG Schönborngasse 9/2, 1080 WIEN, Österreich office@soundborn.at

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
b) Nutzung des Buchungs-Plugins
Für die Buchung unserer Räumlichkeiten nutzen wir ein Buchungs-Plugin. Hierbei werden personenbezogene Daten, wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere für die Buchung erforderliche Informationen, erhoben. Diese Daten werden ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Buchung verarbeitet und gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, da die Verarbeitung der Erbringung vertraglicher Leistungen dient.
c) Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).
d) Nutzung von WooCommerce
Unsere Website nutzt das Plugin WooCommerce, um einen reibungslosen Buchungs- und Zahlungsprozess bei Online-Buchungen zu gewährleisten. Hierbei können personenbezogene Daten, wie Name, Rechnungsadresse und Zahlungsinformationen, erhoben werden. Die Speicherung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt im Rahmen der Vertragsabwicklung. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

4. Weitergabe von Daten

Ihre persönlichen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
  • die Weitergabe ist zur Abwicklung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO),
  • es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO) oder
  • die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).

5. Rechte der Betroffenen

Sie haben das Recht:
  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen und
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

6. Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

7. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website von Ihnen abgerufen werden.

© 2025 Soundborn eG